-
Archive
- April 2020
- November 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Februar 2016
- August 2015
- Oktober 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Februar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Mai 2008
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
-
Meta
Kategorie-Archve: Unglückliches Bewusstsein
Vorwärts
Das Leitbild des Unterrichtens kann nur das Bewusstsein sein, dass die Schülerinnen und Schüler die Zukunft sind. Dieser Zukunftsaspekt tritt heute in stärkerer Form hervor, als jemals zuvor. Kinder und Jugendliche sind den Älteren immer schon einen Schritt voraus, sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Stein, er spricht, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Speeddate
Früher konnte eine Frau einfach ein Taschentuch fallen lassen, nach dem sich der Kavalier gebückt hätte. Die Schrumpfform davon war immerhin noch das Zücken einer Zigarette und das Anbieten von Feuer. Heute bleibt vielleicht bloß für eine Millisekunde ein Blick, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rotes Buch, Unglückliches Bewusstsein
1 Kommentar
Pfefferminz
Mein liebster Zeitmesser: der langsame, aber regelmäßige Verbrauch von Dingen des alltäglichen Bedarfs. Wieder eine Zahnpastatube leer, wieder ein halber Monat verronnen.
Veröffentlicht unter Rotes Buch, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Krisen machen Künstler
Seit langem habe ich mich nicht mehr so produktiv gefühlt.
Veröffentlicht unter Rotes Buch, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Spiegel-Leser wissen mehr
Ein kleiner Stich, als die Strandwäsche in die Waschmaschine wandert. Jedoch bleibt ein Duft von Salzwasser und Sonnenmilch auch nach 60 Grad noch erhalten.
Veröffentlicht unter Reise reise, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Metempsychose
He answered my question while he was turning smilingly towards me: “In more than one sense you could call me a displaced person.”
Veröffentlicht unter Rotes Buch, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Brüder zur Sonne
Merkwürdige biographische Koinzidenz, einen Tag bevor ich nach Hildesheim umziehe: Die Tagesschau berichtet in zwei aufeinanderfolgenden Beiträgen von der Aufnahme des Markgräflichen Opernhauses Bayreuth ins UNESCO-Weltkulturerbe und dann vom Ende des Steinkohlebergbaus im Saarland.
Veröffentlicht unter Reise reise, Rotes Buch, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Sonnenbad
Nie ist der Mensch egoistischer, als wenn er als Pärchen auftritt.
Veröffentlicht unter Rotes Buch, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Semper fidelis
Pas d’amour, mais encore de la musique.
Veröffentlicht unter Musik, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
ZwischenZeiten 3
so, als näherte man sich auf diesem steinigen Wege einem, der die Zeit dachte, ohne dass es für ihn jemals zweifelhaft gewesen ist – zu keinem Zeitpunkt, der sich aus seiner Arbeit herauslesen ließe –, wo die Zeit bleibt. Nämlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rotes Buch, Schrieb, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar