-
Archive
- April 2020
- November 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Februar 2016
- August 2015
- Oktober 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Februar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Mai 2008
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
-
Meta
Kategorie-Archve: Unglückliches Bewusstsein
Vortrag zum Beginn des Schuljahres 2018/19
Ich möchte an diesem ersten Schultag, der ja gewissermaßen noch außer der Reihe des Gewöhnlichen liegt, gleichsam der Normalität des Schulalltags vorgeschaltet ist, versuchen, ein paar Worte und Gedanken zu formulieren, die ihren Ausgang ihrerseits vom Zitat eines Dichters nehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basis, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Lux aeterna
Auf dem Friedhof sah ich die in leicht gebückter Haltung vor einem Grabmal verharrende Frau. Eine Hand hatte sie schützend vor das Gesicht gelegt, als hielte sie mit einem Taschentuch die Tränen ab. Beim Näherkommen wurde deutlich, dass es ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Dauersale
In den ungefragt ins Haus flatternden Werbeprospekten las er immer “phantasiearm” statt “Preisalarm”.
Veröffentlicht unter Spuren, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Das Heilige und das Profane
“Ehre, Redlichkeit, festes Wollen, Wahrhaftigkeit, Angehen wider drohende Wunden, Ertragen der geschlagnen, Offenheit, Selberachtung, Selbergleichheit, Verachtung der Meinung, Gerechtigkeit und Fortdringen – alles dies und ähnliche Worte bezeichnen doch nur die eine Hälfte der sittlichen Natur, die sittliche Stärke und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kopiermaschine, Spuren, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Orgienmysterientheater
Vor allen Dingen ist es mir egal, was Rudolf Steiner zu den Begriffen ‘Egoismus’ und ‘Ichkraft’ geschrieben haben könnte. Denn es ist ein zu offensichtliches Faktum, dass das Zitat an dieser Stelle wenig ausrichten könnte. Das Zitat verleitete vielmehr zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Stein, er spricht, Spuren, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
„Diese drei Inseln liegen wie feen- und sagenhafte in dem Schleiermeer der Vergangenheit, wie Urerinnerungen eines Volkes.“
Stifter, der hier spricht, erinnert sich an den Beginn seiner eigenen, frühkindlichen Erinnerung. Er setzt also den Horizont der Möglichkeit, sich selbst, d. h. sein Leben, zu verstehen. Seine Motivation, die er dem Leser, aber das ist er selbst, dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lektüren, Rotes Buch, Spuren, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Alles auf Anfang
Wenn Philosophie einen Sinn haben soll, muss sie beweglich bleiben: es gibt kein System. Sie bedarf daher der Schüler, nicht des Lehrers im gewöhnlichen Sinne als jemandes, der eine gewisse Fertigkeit beibringt oder ein bestimmtes Wissen vermittelt. Was ergibt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Basis, Rotes Buch, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Sans papier
Wenn man, Jahre nach einer abgeschlossenen Arbeit, in alten Skizzen und Entwürfen zu dieser blättert, erkennt man erst, welches Buch man damals nicht geschrieben hat (das bessere).
Veröffentlicht unter Rotes Buch, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
…
Sein Blick war ein einziges Ich kann nicht.
Veröffentlicht unter Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar
Und die Differenz
Er war nach seinem letzten Urlaub einfach aus seiner Muttersprache gefallen, so dass für ihn nun jede Sprache eine Fremdsprache war. Mehr noch, es unterlief ihm, der immerhin einige Fremdsprachen beherrscht hatte, dass sich von nun an permanent Vokabeln, Interjektionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rotes Buch, Schrieb, Spuren, Unglückliches Bewusstsein
Hinterlasse einen Kommentar